Das Projekt Heimfinder NRW
Die Anwendung Heimfinder NRW zeigt freie Kurzzeit- und Dauerpflegeplätze an. Nordrhein-Westfalen ist damit das erste Bundesland mit einer App, die den Bürgerinnen und Bürgern flächendeckend und tagesaktuell freie Pflegeplätze anzeigt. Neben der Erleichterung in der Suche gibt die Anwendung einen Überblick über die Versorgungssituation. So kann die Politik ableiten, ob es bei wenig verfügbaren Angeboten Handlungsbedarf gibt. Der Heimfinder NRW basiert auf Daten des Platzmelders PfAD.wtg, auf dem Altenpflegeeinrichtungen täglich ihre freien Plätze melden.
Konzeption und Umsetzung
Im Vorfeld haben wir ein ausführliches Konzept erstellt. Die Umsetzung betraf vor allem die Erweiterung von PfAD.wtg um Platzmeldefunktionen für die Pflegeeinrichtungen. Die Umsetzung der Heimfinder WebApp und App erfolgte dann auf Basis einer Entwicklung vom Rhein-Kreis-Neuss und Anbindung an die Heimfinder-REST-Schnittstelle aus PfAD.wtg.
Eingesetzte Technologien
- PHP7
- CakePHP
- CSS 3
- HTML 5
- Maria-DB
- Elasticsearch
- REST
- Javascript
- Adobe Cordova