Das Projekt VSM NRW
Die praktische Suchmaschine für Verwaltungsanliegen gewährleistet Bürgerinnen und Bürgern somit einen leichten und übersichtlichen Zugang zu Informationen. Sie indiziert alle Internetseiten des Landes NRW, der Landschaftsverbände, vieler Kammern, aller Kreise und Kommunen des Landes NRW und greift damit auf über 12 Millionen einzelne Internetseiten in einem Suchindex zurück. Mittels einer eigenen Suchoberfläche können Nutzer nach Verwaltungsbegriffen und Problemstellungen suchen, werden mit Suchwortempfehlungen auf korrekte Verwaltungsbegriffe hingewiesen und bekommen ggf. konkrete Zuständigkeiten für ein Problem benannt. Das Volltextsuchergebnis – aufgeschlüsselt nach Verwaltungsebene – vervollständigt das Angebot, wobei ein Kartenausschnitt die konkrete Lage der entsprechenden Behörde anzeigt.
Anforderungen an die Software
Die übersichtliche und verständliche Darstellung von Verwaltungsinformationen erfordert ein ganzheitliches Zusammenwirken zwischen verschiedenen Redaktionen auf Landes- und kommunaler Ebene. Die auf verschiedenen Ministerium und Ressorts verteilten Inhalte mussten daher sinnvoll zusammengeführt werden. Vor Entwicklung der Webapp wurde ein Feinkonzept zur Illustration der Funktionen und Ideen erstellt. Dieses Feinkonzept diente als Vorlage für die Programmierung.
Unser Entwickler-Team hat im Rahmen der technischen Überarbeitung ein modulares und damit leicht zu erweiterndes System mit einer zentralen Admin-Oberfläche geschaffen, um die Datenpflege über derzeitig verschiedene Benutzeroberflächen hinweg zu erleichtern. Alle Informationen können innerhalb eines Mandanten (Zuständigkeiten, Collections, Benutzer und Zugriffsrechte) an zentraler Stelle gepflegt werden.