Die Individuallösung PfAD.invest digitalisiert medienbruchfrei den Prozess der Refinanzierung von Investitionskosten vollstationärer Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege. Dadurch wird eine bedarfsgerechte Versorgungsstruktur für pflegebedürftige Menschen gefördert und sichergestellt.
PfAD.invest hilft dabei, die Ziele des Alten- und Pflegegesetzes NRW (APG DVO) zu erreichen. Das Fachverfahren wurde im Auftrag der d-NRW AöR für das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW entwickelt.
Unsere Leistungen:
PfAD.invest unterstützt Pflegeeinrichtungen beim Prozess der Antragstellung zur Refinanzierung betriebsnotwendiger Investitionsmaßnahmen. Die Behörden können die Antragsprüfung vornehmen, sowie die Investionskostenbeträge berechnen und festsetzen.
Komplexe Formulare und Berechnungen sind maßgeblicher Bestandteil des digitalen Prozesses. Zusätzlich werden Bescheide elektronisch aus dem Verfahren heraus versandt und die Abwicklung erfolgt vollständig digital für Antragstellende und Behörden.
Mit PfAD.invest werden Gesetzesziele der APG DVO NRW umgesetzt. Dies umfasst unter anderem eine ausreichende Bemessung der Investitionskostenrefinanzierung für Pflegeeinrichtungen.
Für diese werden finanzielle Anreize geschaffen, ihre Angebote zu stärken und auszubauen. Gesamtgesellschaftlich gesehen wird dadurch eine bedarfsgerechte Versorgungsstruktur für pflegebedürftige Menschen gefördert und sichergestellt.
Das Fachverfahren PfAD.invest besteht aus Komponenten, Modulen und Bibliotheken, die ausschließlich auf Open-Source-Software basieren – ganz nach dem Prinzip Public Money, Public Code.
Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns
Zum KalenderNewsletter