Das Portal Pflegewegweiser NRW unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen, umfassende Informationen zu Hilfe- und Pflegeleistungen in Nordrhein-Westfalen zu finden. Die Fülle der Beratungsangebote ist oftmals unübersichtlich und erschwert die richtigen Ansprechpartner:innen auszumachen.
Gefördert wird der Pflegewegweiser NRW vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, den Landesverbänden der Pflegekassen in NRW sowie dem Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV). Träger ist die Verbraucherzentrale NRW e.V.
Unsere Leistungen:
Mit dem Pflegewegweiser werden in NRW erstmalig die unterschiedlichen Informationen zu Themen der Pflege zentral in einem Portal bereitgestellt. Dadurch können Ratsuchende können nach passenden Beratungsstellen oder Kontaktbüros suchen.
Das Pflegewegweiser-Portal stellt auch Informationen und aktuelle Artikel rund um das Thema Pflege bereit. Außerdem werden verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur persönlichen Beratung geboten.
Aktuell wird das Portal technisch auf den neuesten Stand (Drupal 11) gebracht, die Effizienz und Wartbarkeit der Plattform weiter gesteigert und die Benutzerfreundlichkeit im Backend optimiert. Damit wird das System noch intuitiver und effizienter zu bedienen und Arbeitsabläufe vereinfacht und beschleunigt.
Historie der Weiterentwicklungen:
2021 / 2022: Kontaktkanäle wurden weiter ausgebaut, neues zeitgemäßes Design entwickelt und umgesetzt.
2020: Vereinfachung der Datenbanken und Analyse sowie technische Anpassung zur Suchmaschinenoptimierung (SEO).
2019: Ausbau des Informationsportals mit Kommunikationsfunktionen. Integration von Mitarbeitenden von Beratungsstellen und Kontaktbüros in Workflows und deren Möglichkeit Inhalt zu pflegen.
2017: publicplan übernimmt Gestaltung und technische Umsetzung, sowie Erstellung und Integration von 3 Datenbanken (Pflegeberatung, Pflegeselbsthilfe, haushaltsnahe Dienstleistungen).
Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns
Zum KalenderNewsletter