Vergabeportale NRW und Brandenburg

Das zentrale Vergabeportal der nordrhein-westfälischen Landesregierung ist eines der führenden Informations- und Transaktionsangebote im Bereich des Öffentlichen Auftragswesens. Das Portal vergabe.NRW erleichtert Ausschreibungsverfahren und fasst alle relevanten Informationen kompakt und übersichtlich zusammen.

Mit dem Ziel, das Ausschreibungswesen in Nordrhein-Westfalen zu vereinfachen, hat die publicplan GmbH für die Landesregierung Nordrhein-Westfalen das Portal vergabe.NRW konzipiert. Im Sinne der Nachnutzung hat davon auch das Land Brandenburg mit Vergabe Brandenburg profitiert.

Auf dem Portalvergabe.NRW bündelt das Finanzministerium NRW alle wichtigen Informationen und Angebote rund um das öffentliche Auftragswesen für Wirtschaft, Kommunen und Land. Diese Zielgruppen erhalten alle benötigten Informationen, Dokumentationen, Unterlagen sowie rechtliche Grundlagen für das öffentliche Auftragswesen in NRW.

Nebenzielgruppen spezifischen Informationen wurden seit Produktivsetzung eine Reihe von Softwaremodulen realisiert und kontinuierlich weiterentwickelt, die sowohl die Vergabestellen, als auch interessierte Bietende / Unternehmen im Vergabealltag umfassend unterstützen. Ferner haben Kommunen über einen gesonderten Bereich auch auf speziell für sie zugeschnittene Angebote Zugriff.

Das Vergabeportal NRW wurde für das Ministerium der Finanzen des Landes NRW im Auftrag der d-NRW AöR entwickelt.

Unsere Leistungen:

verschiedene Screenshots von Vergabeportalen

Mit dem Relaunch des Portals sollten insbesondere folgende Ziele erreicht werden:

wirtschaftlicherer Einkauf und mehr Rechtssicherheit durch bzw. für die Vergabestellen
mehr Transparenz über das öffentliche Auftragswesen in NRW, auch durch SEO-Maßnahmen zurErhöhung der Sichtbarkeit im Internet
Verbesserung der Datensicherheit des Portals durch die Verwendung einer zentralen Login-Komponente
Berücksichtigung neuester technischer und organisatorischer Entwicklungen
zielgruppenspezifische (teilweise geschützte) Bereiche, mit unterschiedlichen Log-ins
voll-responsive Umsetzung zur Nutzung auf sämtlichen Geräteklassen
höhere Wirtschaftlichkeit und Investitionssicherheit für die Weiterentwicklung des Portals

Technisches und methodisches Umfeld

Durchden web-basierten Ansatz und den Einsatz von geeigneten Frameworks in diesemUmfeld basiert die Software ausschließlich auf Open-Source-Komponenten. Für dieUmsetzung der Open-Source-Anforderung wurden u. a. das CMS Drupal in der Version7, das Cake-Framework und die MySQL-Datenbank eingesetzt.

Darüber hinaus kamen diverse Module von Drupal zum Einsatz, die den Zugriffsschutz realisieren und die Suchmaschinenoptimierung technisch verbessern.

Im Rahmen des Relaunches wurden auch die Inhalte des alten Vergabeportals wie folgt überarbeitet und migriert:

  • Extraktion der alten Inhalte aus dem Portal (Texte, Bilder, Downloads) Neustrukturierung der Inhalte
  • Neustrukturierung der Inhalte
  • Neustrukturierung der Navigation, Neubenennung der Navigationspunkte, Auswahl von passenden Icons für die Navigation
  • Überarbeitung der Texte in Bezug auf die „Onlinetauglichkeit“, SEO, responsive Nutzbarkeit und Zielgruppen
  • Auswahl von geeignetem Bildmaterial und Abstimmung mit dem Auftraggebenden
  • Pflege aller Texte, Bilder und Downloads in das neue Portal (Drupal)

Das Portal wird auf Servern bei IT.NRW betrieben (Webpaket „eFlyer“), jedoch von uns extern administriert. Offene Standards wurden durch die Verwendung von XML, HTML 5 und CSS 3 umgesetzt.

Zielsetzung

Relaunch des Vergabeportals auf Basis von nrwGOV auf Drupal 8
Neuentwicklung des Veröffentlichungsclients
Entwicklung einer Plattform zum Austausch von Ausschreibungsunterlagen (Nachprüfungsverfahren)
landesweite Vereinheitlichung der CMS-Technologie
Digitalisierung von Nachprüfungsverfahren
Entwicklung einer API zur Abfrage und Aggregierung von Ausschreibungen und Darstellung eines Archivs des Vergabewesens

Technische Mittel

Drupal 8
nrwGOV
php
VueJS

Vergabe Brandenburg

Das bestehende Vergabeportal in NRW sollte auch für Brandenburg bereitgestellt werden. Es ist das erste Projekt mit einer echten „Nachnutzung“, indem Bausteine aus vergabe.NRW wiederverwendet wurden.

Vergabe Brandenburg stellt mit nur einer Ausnahme eine 1:1 Kopie zu vergabe.NRW dar - Vergabe Brandenburg benutzt aktuell lediglich den VÖ-Client, also kein NPM und kein Archiv. Es basiert auf Drupal 7.

Das Vergabeportal Brandenburg wurde für das Ministerium des Innern für Kommunales Brandenburg entwickelt.

Kontaktieren Sie uns

Schreiben Sie uns
publicplan verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Sie unten auf "Einsenden" klicken, stimmen Sie zu, dass publicplan die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.
Jetzt senden
Your information has been saved.
Looks like we're having trouble

Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns

Zum Kalender

Newsletter

Updates und News erhalten

Thank you! Your submission has been received!
Looks like we're having trouble

Wir behandeln Ihre Daten mit der nötigen Sicherheit. Zum Datenschutz