Zum Positionspapier "Digitalpakt Deutschland" der Bitkom: Warum Open-Source-Software die Lösung ist.
NRW hat gute Voraussetzungen, um ein KI-Powerhouse zu werden und wirtschaftliche Potenziale sowie eine effizientere Verwaltung zu realisieren.
Die Partnerschaft mit formsflow.ai und publicplan fördert die digitale Transformation.
Ein Interview mit Christian Klingenberg, Solution Sales Manager bei publicplan, über Low Code als Schlüsseltechnologie zur Digitalisierung.
Digitale Terminbuchung: Mehr Effizienz, weniger Bürokratie.
Ein Interview über die Bedeutung, den Einsatz und die Zukunft von Open Source in der öffentlichen Verwaltung.
Ein Zwischenruf für mehr Tempo bei der Verwaltungsdigitalisierung und der Stärkung der digitalen Unabhängigkeit
Die Verwaltung in Deutschland muss sich stärker auf die Wirksamkeit digitaler Lösungen konzentrieren, anstatt nur auf Effizienz.
Estonia is considered a pioneer in digitalisation – an interview with Riho Pihelpuu, CEO, ADM Group
Was ist in der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung 2024 passiert? Und ein Ausblick auf das Jahr 2025.
Open-Source-Software findet erstmals Vorrang im Gesetzentwurf der Neufassung des Onlinezugangsgesetzes (OZG).
Der Digitaltag 2023: Digitale Teilhabe und digitale Kompetenz mit Open Source möglich
Was gibt es neues in der Drupal-Welt? Neue Module und Strategien versprechen effizientere und flexiblere Entwicklung mit dem CMS.
Erkennen Sie die Chancen von Open-Source-Engagement, die weit über ehrenamtliche Tätigkeiten hinaus gehen.
Überwinden Sie mit uns die Hürden auf dem Weg zur Digitalen Souveränität mit „echtem“ Open Source. Ohne proprietäre Umwege und ohne Kompromisse.
Der Digitalverband Bitkom hat in einer Studie deutsche Unternehmen und Behörden zum Thema Open Source befragt.
Das Jahr war für publicplan von tollen Projekten, auch international, und spannenden Innovationen geprägt. Lesen Sie hier mehr zu unseren Highlights.
Der publicplan Anwendertag findet diesen Herbst erneut statt: Seien Sie am 5.11. unter dem Titel „Open Source in der öffentlichen Verwaltung“ dabei!
Der 10. Zukunftskongress fand vom 24. bis 26. Juni statt: Lesen hier Sie mehr zu unseren Erkenntnissen aus Gesprächen und Diskussionen vor Ort.
300 publicplaner:innen kamen zum Kickoff 2024 zusammen für inspirierenden Gesprächen und Brainstormings und gemeinsamer Zielausrichtung für 2024.
publicplan nimmt in diesem Jahr erneut am Girls' Day 2023, dem bundesweiten Aktionstag teil.
Zur Verstärkung und Kanalisierung unserer Bemühungen rund um Open-Source-Beteiligungen wurde bei publicplan das Open-Source-Chapter ins Leben gerufen.
Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns
Newsletter
Wir behandeln Ihre Daten mit der nötigen Sicherheit. Zum Datenschutz